OYSTERPRENE©
Im Rahmen der Entwicklung des „Soöruz Ocean Protect“- Labels arbeitet die R&D Abteilung von Soöruz bereits seit zwei Jahren mit ihren Lieferanten zusammen, um gemahlene Austernschalen für die Herstellung ihrer Neoprenanzüge zu recyceln. Nun wird das nachhaltige und umweltfreundliche Material auch in der Pro-Range von Soöruz integriert. Mit dem Oysterprene Neopren hat Soöruz ein neues, leistungsfähigeres und zugleich umweltfreundliches Neopren geschaffen.
Soöruz ist sich der Umweltauswirkungen von Neopren bewusst und bemüht sich seit über einem Jahrzehnt, seinen ökologischen Fußabdruck durch die Entwicklung neuer Materialien aus erneuerbaren und/oder recycelbaren Materialien zu verringern. Die Neoprenanzüge von Soöruz mit Bambus und recyceltem Polyester (2013), Yulex (2013) und Naturalprene (2016) waren dabei wichtige Innovationen. Diese Entwicklungen waren die erste Möglichkeit, nachhaltigere und leistungsfähigere Neoprenanzüge herzustellen.
Viele Neoprenhersteller konzentrieren sich bisher auf nur ein umweltfreundliches Material, und zwar Kalkstein. Dies schränkt den Einsatz petrochemischer Materialien zwar ein, erfordert aber einen sehr energieintensiven und nicht erneuerbaren Abbauprozess. Soöruz gab sich mit dieser Alternative nicht zufrieden. 2018 wurden in La Rochelle in Frankreich die ersten Versuche zur Zerkleinerung von Austernschalen durchgeführt. Die Ergebnisse ermöglichten es Soöruz, zwei neue und nachhaltige Materialien zu kreieren. Zum einen das BIÖPRENE Neopren, das hauptsächlich auf biologischer Basis (aus einer Mischung von Austernpulver, Naturkautschuk, Zuckerrohr, pflanzlichem Öl) im Greenline-Sortiment enthalten ist und das OYSTERPRENE© Neopren, welches nun auch in der Pro-Range verarbeitet wird.
Oysterprene Konzeption

Oysterprene Konzeption

Soöruz ist sich der Umweltauswirkungen von Neopren bewusst und bemüht sich seit über einem Jahrzehnt, seinen ökologischen Fußabdruck durch die Entwicklung neuer Materialien aus erneuerbaren und/oder recycelbaren Materialien zu verringern. Die Neoprenanzüge von Soöruz mit Bambus und recyceltem Polyester (2013), Yulex (2013) und Naturalprene (2016) waren dabei wichtige Innovationen. Diese Entwicklungen waren die erste Möglichkeit, nachhaltigere und leistungsfähigere Neoprenanzüge herzustellen.
Viele Neoprenhersteller konzentrieren sich bisher auf nur ein umweltfreundliches Material, und zwar Kalkstein. Dies schränkt den Einsatz petrochemischer Materialien zwar ein, erfordert aber einen sehr energieintensiven und nicht erneuerbaren Abbauprozess. Soöruz gab sich mit dieser Alternative nicht zufrieden. 2018 wurden in La Rochelle in Frankreich die ersten Versuche zur Zerkleinerung von Austernschalen durchgeführt. Die Ergebnisse ermöglichten es Soöruz, zwei neue und nachhaltige Materialien zu kreieren. Zum einen das BIÖPRENE Neopren, das hauptsächlich auf biologischer Basis (aus einer Mischung von Austernpulver, Naturkautschuk, Zuckerrohr, pflanzlichem Öl) im Greenline-Sortiment enthalten ist und das OYSTERPRENE© Neopren, welches nun auch in der Pro-Range verarbeitet wird.
OYSTERPRENE©: SOÖRUZ integriert Austernpulver nun auch in der Pro-Range
OYSTERPRENE©wird dabei in den flexibelsten und hochwertigsten Neoprenanzügen, der Experten- und Profi-Range von Soöruz verwendet. Diese umfasst sowohl die aktuelle Winter-Range mit den Modellen Guru Pro, Guru Wind, Firehead und Abyss sowie die 2021er Modelle der Guru und Fighter sowie der Divine Kollektion.
Das Verfahren besteht darin, den bisher verwendeten Kalkstein zu fast 100% durch ein natürliches, recyceltes und erneuerbares Produkt zu ersetzen, das aus gemahlenen Austernschalen hergestellt wird. Diese Lösung ermöglicht es, die technischen Vorzüge der Neoprenanzüge nicht zu verlieren. Gleichzeitig trägt diese Innovation dazu bei, den ökologischen Fußabdruck ohne zusätzliche Kosten für den Kunden zu verbessern. Außerdem stellt Soöruz die Technologie auch anderen Neoprenherstellern zur Verfügung und ist stolz, dass ein großer Teil der Mitbewerber ab Winter 2020 auf diese Technologie setzen wird.
OYSTERPRENE©: SOÖRUZ integriert Austernpulver nun auch in der Pro-Range
OYSTERPRENE©wird dabei in den flexibelsten und hochwertigsten Neoprenanzügen, der Experten- und Profi-Range von Soöruz verwendet. Diese umfasst sowohl die aktuelle Winter-Range mit den Modellen Guru Pro, Guru Wind, Firehead und Abyss sowie die 2021er Modelle der Guru und Fighter sowie der Divine Kollektion.
Das Verfahren besteht darin, den bisher verwendeten Kalkstein zu fast 100% durch ein natürliches, recyceltes und erneuerbares Produkt zu ersetzen, das aus gemahlenen Austernschalen hergestellt wird. Diese Lösung ermöglicht es, die technischen Vorzüge der Neoprenanzüge nicht zu verlieren. Gleichzeitig trägt diese Innovation dazu bei, den ökologischen Fußabdruck ohne zusätzliche Kosten für den Kunden zu verbessern. Außerdem stellt Soöruz die Technologie auch anderen Neoprenherstellern zur Verfügung und ist stolz, dass ein großer Teil der Mitbewerber ab Winter 2020 auf diese Technologie setzen wird.
OYSTERPRENE© : Demokratisierung
Um unseren ökologischen Ansatz in unseren Produkten fortzusetzen, haben wir beschlossen, Oysterprene zu demokratisieren.
Ab sofort enthalten unsere Bestseller FIGHTER und DIVINE Austernschalenpulver.
Und ab September 2021 wird es den FLY + auch in Oysterprene geben!
OYSTERPRENE©: SOÖRUZ integriert Austernpulver nun auch in der Pro-Range
OYSTERPRENE©wird dabei in den flexibelsten und hochwertigsten Neoprenanzügen, der Experten- und Profi-Range von Soöruz verwendet. Diese umfasst sowohl die aktuelle Winter-Range mit den Modellen Guru Pro, Guru Wind, Firehead und Abyss sowie die 2021er Modelle der Guru und Fighter sowie der Divine Kollektion.
Das Verfahren besteht darin, den bisher verwendeten Kalkstein zu fast 100% durch ein natürliches, recyceltes und erneuerbares Produkt zu ersetzen, das aus gemahlenen Austernschalen hergestellt wird. Diese Lösung ermöglicht es, die technischen Vorzüge der Neoprenanzüge nicht zu verlieren. Gleichzeitig trägt diese Innovation dazu bei, den ökologischen Fußabdruck ohne zusätzliche Kosten für den Kunden zu verbessern. Außerdem stellt Soöruz die Technologie auch anderen Neoprenherstellern zur Verfügung und ist stolz, dass ein großer Teil der Mitbewerber ab Winter 2020 auf diese Technologie setzen wird.
OYSTERPRENE© : Demokratisierung
Um unseren ökologischen Ansatz in unseren Produkten fortzusetzen, haben wir beschlossen, Oysterprene zu demokratisieren.
Ab sofort enthalten unsere Bestseller FIGHTER und DIVINE Austernschalenpulver.
Und ab September 2021 wird es den FLY + auch in Oysterprene geben!

Produkte mit dem Soöruz Ocean Protect Label
Das Ziel dieses Labels ist es, unsere umweltverträglichsten Produkte zu identifizieren und unseren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.
Unser Ziel ist es, in den kommenden Jahren 100% unserer Produkte mit dem Label zu zertifizieren, wobei dies derzeit bereits bei 50% unseres Sortiments der Fall ist.
Das Label wird sich dank unseres Anspruchs, uns immer für den Schutz der Ozeane einzusetzen, stetig weiterentwickeln.
Testimonials

“Man merkt bezüglich der Performance keine Unterschiede.”
“Es erfüllt mich mit Stolz die Oysterprene Neoprenanzüge zu tragen.”
“Die Anzüge sind an der Schwelle zur Perfektion!”
“Es ist hier gelungen, echte umweltfreundliche Innovationen ohne Verluste bei der Performance zu kombinieren!”
Unglaublich leistungsstark!
“Man spürt keinen Unterschied zu einem normalen Anzug. Diese Innovation ist wirklich effizient.”
Absolut empfehlenswert!
“Ich bin seit 10 Jahren mit Soöruz-Anzügen unterwegs und bin schon alle Modelle gefahren. Jetzt sind wir der Perfektion nahe, indem wir ökologisch verantwortungsbewusst handeln!!!”
Respekt für diese Innovation!
“Wir sind stolz darauf, zu den Fahrern zu gehören, die diese innovativen Neoprenanzüge tragen.”
they talk about
Haben Sie eine Frage? Unser Team kann sie beantworten:
This post is also available in: Englisch Französisch